Blog
L(i)ebe deine Stadt – Gedanken zu Goma und Dortmund
von Espérance Mirindi – aus Goma und Dortmund
Am Freitag, dem 2. Dezember 2022 durfte ich als Rednerin beim Dortmunder Frauenmahl sprechen. Hier meine Rede zum Nachlesen:
Leon de Saint Moulin sagte: „Die Geschichte einer Umwelt – genau wie die aller Menschen – wird bereichert, wenn sie beachtet und studiert wird. Wir können keine Stadt lieben, deren Realitäten wir nicht erlebt haben, deren Fundament wir nicht kennen und deren Ziele wir nicht kennen.“
Ich heiße Espérance Mirindi, ich war Freiwillige der Vereinten Evangelischen Mission bei der Diakonie Dortmund bis März dieses Jahres und mache nun eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bei der PopAkademie in Witten. Ich wohne im Volunteershouse in Dortmund.
Ich möchte Ihnen zwei magische Umgebungen vorstellen, die mich bisher in meinem Leben sehr beeinflusst haben. Die Stadt Goma in Zentralafrika, im Osten der Demokratischen Republik Kongo, und die Stadt Dortmund, in Europa, in Deutschland, im Land Nordrhein-Westfalen.
Ich erlebe diese beiden sehr unterschiedlichen Welten ganz bewußt und identifiziere mich auch mit diesen beiden so unterschiedlichen Welten. Ich habe dabei das Bedürfnis entwickelt, dazu beizutragen, dass die nächsten Generationen sich auch mit ihrer jeweiligen Umgebung identifizieren können. Und ich möchte dazu beitragen, dass die nächsten Generationen – so wie ich – Freude daran finden, ihren Beitrag zur weiteren positiven Entwicklung ihrer Umgebung zu leisten.
2. Vorversammlung der Frauen
vor der Generalversammlung der VEM (Vereinte Evangelische Mission) vom 22. September bis 1. Oktober 2022 in Villigst
von Frida aus der DR Kongo
Vom 22. bis 25. September arbeitete ich als STEWART in der Frauenvorversammlung und war nicht nur als Stewart, sondern auch als Frau dabei, (mehr …)
Versammlung des Ökumenischen Weltrates der Kirchen in Karlsruhe
von Frida aus der DR Kongo
Ich war sehr glücklich, als Carolin mich fragte, ob ich an der Versammlung des ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe teilnehmen würde, und ich sagte sofort ja, also nahm ich an der Veranstaltung teil. (mehr …)
Mein Seminar in Woltersburger Mühle
von Daniel aus Sambia
Es ist jetzt sechs Monate, seit ich in Deutschland bin, Dortmund, um genau zu sein, um mein Freiwilligenjahr abzuleisten, und doch kommt hier ein weiterer großartiger und interessanter Teil für mich als Freiwilliger: der „Besuch von Seminaren“. Dieser Text versucht kurz zu erzählen, was ich in diesem (mehr …)
Der Tag, den niemand verpassen möchte!
von Daniel aus Sambia
„Himmel im Pott“ ist eine Veranstaltung, bei der alle Abteilungen des Kirchenkreises Dortmund mit der Idee zusammenkommen, Mitmenschen das Gefühl des HIMMELS erleben zu lassen. Dieser Blog versucht kurz zu beschreiben, was individuell erlebt wurde. (mehr …)
Love your city – some thoughts about Goma and Dortmund
by Espérance from Goma and Dortmund
Last Friday, 2 December, I was invited to speak at the Dortmunder Frauenmahl. Here comes my text in English translation:
Leon de Saint Moulin said: „The history of an environment – like that of all people – is enriched when it is observed and studied. We cannot love a city whose realities we have not experienced, whose foundations we do not know and whose goals we do not know not knowing.“
My name is Espérance Mirindi, I was a volunteer for the United Evangelical Mission at Diakonie Dortmund until March of this year and am now training to be an event manager at the PopAkademie in Witten. I live in the volunteer house in Dortmund.
I would like to introduce you to two magical environments that have influenced me a lot in my life so far. The city of Goma in Central Africa, in the east of the Democratic Republic of the Congo, and the city of Dortmund, in Europe, in Germany, in the state of North Rhine-Westphalia.
I experience these two very different worlds very consciously and also identify with these two very different worlds. In doing so, I developed the need to help ensure that future generations can also identify with their respective surroundings. And I want to help ensure that future generations – like me – find joy in making their contribution to the further positive development of their environment. (mehr …)
2. Pre-Assembly of women
before the general assembly of United Evangelical Mission from September 22nd until October 1st 2022 in Villigst
by Frida from DR Congo
From September 22nd until September 25th I worked as a STEWART at the preassembly of women and I attended not only as a stewart but also as a woman, because I had (mehr …)
Assembly oft he World Council of Churches (WCC) in Karlsruhe
from Frida from DR Congo
I was very happy when Carolin asked me if I would attend the meeting of the World Council of Churches in Karlsruhe, and I immediately said yes, so I attended the event. I was not alone, (mehr …)
My seminar at Woltersburger Mühle
by Danial from Zambia
It’s six months now that I am in Germany, Dortmund to be precise, serving my volunteer year and yet here comes another great and interesting part of being a volunteer “Attending seminars“. However, this piece of writing seeks to briefly narrate what I learned in the first seminar I had for the mid-year break in Woltersburger Mühle. (mehr …)
The day every person can’t wish to miss!
by Daniel from Zambia
“Himmel im Pott” is an event in which all departments of Kirchenkreis Dortmund come together with the idea of making fellow humans experience the feeling of HEAVEN. However, this piece of writing seeks to briefly stipulate what was experienced individually. (mehr …)