von Josephat Seleman Hema aus Tansania,
Am 9.02.2020 haben wir einen Sonntags-Gottesdienst zur Losung des kommenden Kirchentags gefeiert, der im Mai 2021 in Frankfurt/Main stattfinden wird. Es war eine nette Gelegenheit für uns internationale Freiwillige, bei der Vorbereitung einer Predigt mitzumachen, und wir hatten alle verschiedene Themen, über die wir am Kirchentags-Sonntag sprechen wollten. Ich habe über meine Ansichten zur Vielfalt gesprochen.
Ich finde, dass Vielfalt ganz wunderbar ist, obwohl sich manche Gemeinschaften unnötigerweise unwohl fühlen, wenn sie mit neuen Menschen in Kontakt kommen sollen. Aus meiner Erfahrung in meinem Freiwilligenjahr habe ich immer ein besonders gutes Gefühl, wenn ich sehe, wie Menschen mit ganz verschiedenen Hintergründen und Lebensgeschichten miteinander klar kommen und ihr Zusammensein genießen.
Zum Gottesdienst habe ich einen Regenschirm mitgenommen mit allen Farben, die wir auf der Erde haben. Zur Erklärung, wie wunderschön der Regenschirm in seiner Farbenvielfalt ist, habe ich ein von mir geschriebenes Gedicht vorgelesen. Ich habe darin die Vielfalt als unterschätztes “kleines” Wunder in manchen Gesellschaften beschrieben. Vielfalt sollte gefeiert werden, begeistert angenommen und wertgeschätzt. Es gibt so viel Schönheit in Vielfalt.
Gedicht in Deutsch:
DIE SCHÖNHEIT DER KLEINEN DINGE
So wie 5 (fünf) Brote und 2 (zwei) Fische 5000 (fünftausend) Menschen satt gemacht haben.
Sehen wir die Zauber und Wunder in den schönen Dingen nicht mehr?
So etwas, wie Sonnenlicht,
Das helle Sonnenlicht,
wenn es die Erde erreicht,
und sich in verschiedenen Farben in unseren Augen wiederspiegelt.
Rot, Blau, Grün, Orange, Lila und so weiter..
„Schaut hin“
Sehen wir die Schönheit in den kleinen Dingen nicht mehr?
So etwas wie Regenbogen,
Wenn das weiße Licht sich teilt und sich aufteilt.
Was für ein wunderbarer Zauber!
Das erinnert uns daran,
An die Schönheit der Farben.
An die Schönheit der Diversität.
Hinterlasse einen Kommentar