Von Louise Youmbi

Seit April 2018 bin ich eine der glücklichen  Mitbewohner*innen des Hauses und ich fühle mich dort echt wie zu Hause. Wir wohnen zurzeit zu viert dort zusammen (die liebe Gentille , die liebe Hannah, die liebe  Nele und ich). Alle sind sehr freundlich und nett. Vorher habe ich im Studenten*innenwohnheim gewohnt und deswegen schätze ich es sehr, jetzt im Volunteershaus zu sein: dieser riesige Platz, der uns zur Verfügung steht! So haben wir die Möglichkeit, zusammen zu essen und das machen wir auch so oft wie möglich. Und wir genießen das wirklich! Diese Gelegenheiten, wenn wir zusammen kochen und essen, das schätze ich sehr, denn das erinnert mich an meine Kindheit in Kamerun, wo wir immer zusammen mit der Familie gegessen haben.

Das Volunteershaus  ist  für mich also nicht nur ein Haus, wo wir Volunteers zusammen wohnen, sondern es ist ein Ort zum zusammen frühstücken, zusammen Geburtstagsparty feiern, zusammen essen. Da ich auch gerne koche und sehr gerne Gastgeberin bin, nutze ich jede Gelegenheit, andere Menschen zu uns einzuladen (z.B. wenn eine von uns Geburtstag hat, wir den Hauskreis von meinem Gospelchor zu Gast haben und so weiter…). Dann habe ich die Möglichkeit, unsere Küche zu nutzen um etwas lecker vorzubereiten. Und dann ist es wie eine Belohnung für mich, wenn das schmeckt und die Gäste zufrieden sind.